Liebe Sponsoren,
der digitale Wandel schreitet unaufhaltsam voran – nutzen Sie die Chance, sich auf dem ELO ECM-Fachkongress 2025 umfassend zu informieren und Ihr Unternehmen optimal auf die Zukunft vorzubereiten!
Wann & Wo?
📅 20. März 2025
📍 Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart
Unter dem Motto „Sicher in die digitale Zukunft“ erwarten Sie hochkarätige Vorträge, innovative Lösungen und wertvolle Best Practices rund um Dokumentenmanagement, Low-Code-Ansätze und KI-gestützte Geschäftsprozesse. Nutzen Sie diese Plattform, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und sich mit Branchenexperten sowie Entscheidern aus verschiedenen Unternehmen auszutauschen.
On Stage: Die Highlight-Vorträge
✔ Effektive Selbstmotivation – So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund
Dr. Marco Freiherr von Münchhausen zeigt Ihnen, wie Sie Selbstmotivation gezielt für Ihren Erfolg einsetzen.
✔ Die richtige Digitalisierungsstrategie als tragende Säule für den Unternehmenserfolg
Karl Heinz Mosbach, CEO von ELO Digital Office GmbH, gibt praxisnahe Empfehlungen für eine nachhaltige Digitalstrategie.
✔ E-Rechnungspflicht 2025: Sind Sie up to date?
Dirk-Peter Kuballa, Mitverfasser der GoBD, informiert über gesetzliche Anforderungen und deren Umsetzung.
✔ KI-Insights: Wie künstliche Intelligenz Ihr Dokumentenmanagement revolutioniert
Philipp Braun zeigt Ihnen, wie der ELO KI-Assistent Prozesse optimiert und Automatisierungspotenziale hebt.
Mehr zur Agenda hier.
🎟 Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil: Besuchen Sie unseren Stand am 20.03.2025 und sichern Sie sich die Chance auf 2 VIP-Tickets für das Spiel VfB Stuttgart gegen Heidenheim! Teilnahmebedingungen erfahren Sie direkt bei uns vor Ort.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit uns auszutauschen und mehr über unsere neuesten Lösungen und Dienstleistungen zu erfahren.
📌 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen!
Besuchen Sie uns beim ELO ECM-Tag in Leonberg!
Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich ganz den Themen Digitalisierung und Innovation widmet. Lassen Sie sich von den neuesten Best Practices inspirieren und tauschen Sie sich mit Brancheninsidern und Digitalisierungsprofis aus.
Datum: 11.06.2024 ab 10:00 Uhr
Ort: Traumpalast Leonberg, Neue Ramtelstraße 2, 71229 Leonberg (Anfahrt)
Unser Programm-Highlight:
Ein Vortrag von David Duttlinger, Geschäftsführer, August Weckermann KG und Florian Rall, unser Geschäftsbereichsleiter Unternehmenslösungen, webix solutions GmbH
Thema des Vortrags:
Höchste Präzision: Digitale Rechnungsverarbeitung in der Fertigungsindustrie
Erfahren Sie, wie die August Weckermann KG ihr digitales Rechnungsmanagement optimiert. Zudem steigert der Hersteller von Dreh- und Frästeilen seine Effizienz durch KI-gestützte Dokumentenklassifizierung und eine nahtlose Integration in das ERP-System von GEWATEC.
Weitere Programmpunkte:
E-Rechnungen im Griff mit ELO for abas ERP®/Wie Sie mit ELO for abas ERP® die E-Rechnungspflicht meistern
Erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von ECM und ERP und nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorsprung. Mit ELO for abas ERP® profitieren Sie von der Hochverfügbarkeit Ihrer ERP-Daten und haben dank der tiefen Integration der ELO ECM Suite in abas ERP® auch E-Rechnungsformate im Griff.
Von Daten zu Erkenntnissen: KI bei ELO
In einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke in von ELO genutzte KI-Technologien. Diese ermöglichen es uns, Informationen in Dokumenten künftig auf innovainnovative Art und Weise zu nutzen.
E-Rechnungspflicht in Deutschland mit GoBD-Mitverfasser Dirk-Peter Kuballa
Lassen Sie sich von Dirk-Peter Kuballa, einem der Mitverfasser der GoBD, umfassend über die E-Rechnungspflicht informieren und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimal darauf vorbereiten können.
ELO goes HR – von der digitalen Zeiterfassung bis zur Weiterbildung
Im Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie dank der ELO Lösungen Ihren Personalbereich ganzheitlich digitalisieren: vom Recruiting über die digitale Personalakte mit Anbindung an die Zeiterfassung mit timeCard bis hin zum Weiterbildungsmanagement mit ELO Learning.
und viele mehr...
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für Ihr eigenes Digitalisierungsprojekt zu gewinnen.
Besuchen Sie uns an unserem Stand!
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Digitalisierung zu gestalten.
Mehr zur Agenda - Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Kontaktieren Sie uns bei Rückfragen gerne.
Warum sollten Sie sich für ELO ECM entscheiden?
In der heutigen Geschäftswelt, in der Informationen eine entscheidende Rolle spielen, ist ein effektives Enterprise-Content-Management (ECM) unerlässlich. ECM bezieht sich auf die Strategien, Methoden und Tools, die Unternehmen verwenden, um Informationen in digitaler Form zu erfassen, zu verwalten, zu speichern, zu sichern und zu verteilen. Es umfasst die Verwaltung von Dokumenten, Inhalten, Aufzeichnungen, Wissen und anderen geschäftskritischen Informationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Ziele sind vielfältig und reichen von der Steigerung der Effizienz über die Verbesserung der Zusammenarbeit bis hin zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen und der Bereitstellung von Informationen für die Entscheidungsfindung.
Um diese Ziele zu erreichen, setzen Unternehmen verschiedene Technologien ein, darunter Dokumentenmanagement-Systeme (DMS), Workflow-Automatisierung, Records Management, Content-Analyse und Collaboration Tools.
Eine führende Lösung auf diesem Gebiet ist ELO ECM.
Weltweit vertrauen führende Unternehmen auf ELO für ihre ECM-Bedürfnisse.
Die ELO ECM Suite bietet eine umfassende Digitalisierungsplattform. Sie vereint
- Archivierung
- Dokumentenmanagement
- Prozessautomatisierung
- Datenanalyse
- Zusammenarbeit
- Technologie
ELO bietet auch spezifische Fachbereichslösungen. Darunter befinden sich
Zu den Unternehmenslösungen von ELO gehören unter anderem
- Digitaler Posteingang
- Digitale Signatur
- Meetingmanagement
- Sitzungsmanagement
- Besuchermanagement
- Wissensmanagement
- E-Learning-Plattformen
- Dokumentenanalyse mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Darüber hinaus bietet ELO nahtlose Integrationen mit führenden Unternehmensanwendungen wie Microsoft 365, Microsoft Dynamics 365, SAP, Salesforce, ABAS, CAS und DATEV.
Die ELO Middleware rundet das Angebot ab, indem sie die nahtlose Integration von ELO ECM in bestehende Systemlandschaften ermöglicht und so die Effizienz und Leistungsfähigkeit der gesamten IT-Infrastruktur steigert.
Mit ELO ECM sind Unternehmen in der Lage, ihre Informationen effizient zu verwalten, die Zusammenarbeit zu verbessern, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ELO Ihr Unternehmen unterstützen kann, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und analysieren Ihre individuellen Geschäftsprozesse gemeinsam mit Ihnen.
Liebe Kundinnen und Kunden,
der digitale Wandel schreitet unaufhaltsam voran – nutzen Sie die Chance, sich auf dem ELO ECM-Fachkongress 2025 umfassend zu informieren und Ihr Unternehmen optimal auf die Zukunft vorzubereiten!
Wann & Wo?
📅 20. März 2025
📍 Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart
Unter dem Motto „Sicher in die digitale Zukunft“ erwarten Sie hochkarätige Vorträge, innovative Lösungen und wertvolle Best Practices rund um Dokumentenmanagement, Low-Code-Ansätze und KI-gestützte Geschäftsprozesse. Nutzen Sie diese Plattform, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und sich mit Branchenexperten sowie Entscheidern aus verschiedenen Unternehmen auszutauschen.
On Stage: Die Highlight-Vorträge
✔ Effektive Selbstmotivation – So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund
Dr. Marco Freiherr von Münchhausen zeigt Ihnen, wie Sie Selbstmotivation gezielt für Ihren Erfolg einsetzen.
✔ Die richtige Digitalisierungsstrategie als tragende Säule für den Unternehmenserfolg
Karl Heinz Mosbach, CEO von ELO Digital Office GmbH, gibt praxisnahe Empfehlungen für eine nachhaltige Digitalstrategie.
✔ E-Rechnungspflicht 2025: Sind Sie up to date?
Dirk-Peter Kuballa, Mitverfasser der GoBD, informiert über gesetzliche Anforderungen und deren Umsetzung.
✔ KI-Insights: Wie künstliche Intelligenz Ihr Dokumentenmanagement revolutioniert
Philipp Braun zeigt Ihnen, wie der ELO KI-Assistent Prozesse optimiert und Automatisierungspotenziale hebt.
6 Gründe, warum Sie den ELO ECM-Fachkongress nicht verpassen sollten:
🔹 Top-Speaker: Expertenwissen zu aktuellen Trends in Digitalisierung und Automatisierung.
🔹 Praxisnaher Wissenstransfer: Best Practices erfolgreicher Unternehmen.
🔹 Networking auf höchstem Niveau: Treffen Sie Entscheider und IT-Experten.
🔹 Innovative Technologien live erleben: Low-Code, KI und Automatisierung im Fokus.
🔹 Exklusive Einblicke: Seien Sie den Trends einen Schritt voraus.
🔹 Investition in die Zukunft: Optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse durch digitale Lösungen.
Wir sind ebenfalls mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten und freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit uns auszutauschen und mehr über unsere neuesten Lösungen und Dienstleistungen zu erfahren.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten!
📌 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Wir freuen uns darauf, Sie in Stuttgart persönlich zu begrüßen!
🔊 Sommer-Aktion: 2 Monitore zum Preis von einem! 🎉
Der Sommer ist da und wir haben eine heiße Aktion für Sie vorbereitet! Wir möchten Ihnen ein besonderes Angebot machen, um Ihre Arbeitsumgebung noch produktiver zu gestalten.
Was bieten wir an?
- 2 Monitore zum Preis von einem
- 23.8 ” Bildschirmdiagonale
- 1920 x 1080 Pixel (Full-HD) Display-Auflösung
- 16:9 Seitenverhältnis
- Paneltechnologie VA
- Displayport 1.2, HDMI, USB-C (nur Video- und Audioübertragung)
- Zum unschlagbaren Preis von nur 149 Euro (zzgl. MwSt. und Versand)
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Arbeitsplätze optimal auszustatten. Mit zwei Monitoren können Sie Ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten, indem Sie mehrere Anwendungen und Dokumente gleichzeitig im Blick haben.
Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt (15.08.2024) und gilt nur solange der Vorrat reicht! Zögern Sie also nicht und sichern Sie sich noch heute Ihre neuen Monitore zum Spitzenpreis.
Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Vertrieb gerne zur Verfügung.
👉 Jetzt zuschlagen und doppelt profitieren!
Die ELO ECM Suite besticht neben ihrem Funktionsumfang durch besondere Flexibilität im Zusammenspiel mit anderen Anwendungen.
In Ihrem abas ERP® sorgt die ELO-Integration dafür, dass Sie Daten aus abas ERP® für Ihre digitalen Prozesse nutzen können und ermöglicht den direkten Zugriff auf die ELO ECM Suite aus Ihrem ERP-System.
Sie vermeiden Medienbrüche, sparen wertvolle Zeit und Kosten und verschaffen sich dadurch klare Wettbewerbsvorteile.
Highlights auf einen Blick
Zentrale Ablage: Sie finden und verknüpfen alle Informationen aus den unterschiedlichsten Unternehmens-Bereichen an einer Stelle
Optimierte Prozesse: In Ihren digitalen Unternehmensprozessen verwenden Sie Daten und Informationen aus Ihrem ERP-System
Datensicherheit: Ihre Daten werden nach den Vorgaben der DSGVO und der rechtlichen Aufbewahrungspflichten nach neuesten Standards gespeichert
Das Zusammenspiel von abas ERP® und ELO
Direkter Zugriff auf ELO direkt aus einem Auftrag in abas ERP®
Einbindung von ELO als Tab
Anzeige von Ausgangsbelegen in abas ERP®
Ihre Vorteile in der täglichen Praxis
Flexible Ablage: Sie speichern Dokumente direkt aus abas ERP® in einer von Ihnen selbst definierten, individuellen Ablagestruktur. Aus Ihren abas ERP® Objekten greifen Sie durch den ELO Integration Client direkt auf diese Ablage zu.
Zentrale Informationen: Konfigurieren Sie ELO so, dass es Informationen in einer zentralen Kundenakte sammelt. Unabhängig davon, ob die Daten aus abas ERP® oder anderen Anwendungen kommen, verwalten Sie wichtige Informationen zu Aufträgen, Bestellungen oder Lieferungen übersichtlich und effizient.
Maximale Transparenz: Durch die automatische Versionierung von ELO bei jeder Aktualisierung bleiben Änderungen an Ihren Dokumenten jederzeit nachvollziehbar.
Leistungsstarke Suche: Setzen Sie automatisch oder manuell Metadaten für alle Ihre Dokumente aus Ihrem abas ERP®. So finden Sie schnell und zuverlässig alle Informationen, die Sie benötigen.
Sie möchten mehr wissen?
Unsere Experten beraten Sie gerne auf der Basis Ihrer individuellen Software-Landschaft zur Integration von abas ERP® und ELO und stellen Ihnen die Funktionalität der ELO ECM Suite im Detail vor.
Rufen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf Sie: 0711 89217-0
pascom GmbH & Co. KG ist ein Anbieter moderner Cloud-Telefonanlagen und Kommunikationslösungen. Die Plattform kombiniert verschiedene Funktionen wie: VoIP-Telefonie, Team-Messaging, Videokonferenzen.
Diese All-in-One-Lösung ermöglicht Unternehmen eine effiziente Zusammenarbeit und mobiles Arbeiten, unabhängig vom Standort. Pascom richtet sich besonders an kleine und mittelständische Unternehmen, die nach einer flexiblen, leistungsstarken und skalierbaren Kommunikationslösung suchen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration und Benutzerfreundlichkeit – die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Systeme einbinden und bietet Tools für eine einfache Verwaltung sowie eine hohe Skalierbarkeit.
Dadurch eröffnen sich für unsere Kunden zahlreiche Vorteile:
✔️ Exzellenter Service und Support
Als Premium Partner haben wir direkten Zugang zum kostenlosen Premium-Support von pascom. Das bedeutet für Sie schnelle und effiziente Lösungen, wenn es darauf ankommt.
✔️ Zugriff auf die neueste Technologie
Durch unsere enge Partnerschaft sind wir immer auf dem neuesten Stand, was Updates und Innovationen angeht – Sie profitieren von modernen, zukunftssicheren Kommunikationslösungen.
✔️ Bessere Konditionen
Dank unserer Partnerschaft können wir Ihnen wettbewerbsfähige Preise und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
✔️ Mehr Kapazität
Wir können Ihnen Testumgebungen und Demos anbieten, um die pascom-Lösungen risikofrei zu testen und auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
✔️ Expertise und Schulung
Unser Team ist umfassend geschult und kennt das System in- und auswendig – so erhalten Sie Beratung und Implementierung auf höchstem Niveau.
✔️ Langfristige Sicherheit
Wir arbeiten eng mit pascom zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Kommunikationslösungen stabil, nachhaltig und zukunftssicher sind.
Wenn Sie sich für moderne, leistungsstarke Kommunikationslösungen interessieren, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte vorantreiben und den besten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen!
👉 Kontaktieren Sie uns direkt hier auf LinkedIn oder besuchen Sie uns auf unserer Website, um mehr zu erfahren.
Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland die E-Rechnungspflicht in Kraft. Diese Regelung, die auf der Initiative „VAT in the Digital Age“ (ViDA) der Europäischen Kommission basiert, markiert einen weiteren Schritt hin zur Digitalisierung des Rechnungswesens. Sie betrifft alle Unternehmen, die Geschäfte mit öffentlichen Auftraggebern oder anderen Unternehmen (B2B) abwickeln.
Was bedeutet die E-Rechnungspflicht für Sie und Ihr Unternehmen?
Die E-Rechnungspflicht verpflichtet Unternehmen, Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format auszustellen, das eine automatische und digitale Verarbeitung ermöglicht. Dies schließt Papierrechnungen und unstrukturierte PDFs aus. Die neuen Vorschriften zielen darauf ab, den Mehrwertsteuerbetrug zu bekämpfen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Wettbewerbsgleichheit zu erhöhen.
Integration von ELO in den E-Rechnungsprozess
Um die Anforderungen der E-Rechnungspflicht effizient umzusetzen, sind Sie mit dem Einsatz ELO bereits auf einem guten Weg. ELO ermöglicht es Ihnen, den gesamten Rechnungsprozess von der Erstellung über den Versand bis hin zur Archivierung digital abzubilden. Durch die Integration von ELO können Vorteile genutzt werden, wie
- Automatisierte Verarbeitung: ELO ermöglicht die automatisierte Erfassung und Bearbeitung eingehender und ausgehender Rechnungen. Dadurch können Fehler minimiert und Bearbeitungszeiten verkürzt werden
- Rechtssichere Archivierung: ELO stellt sicher, dass alle Rechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben revisionssicher archiviert werden. Dies erleichtert die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und die Durchführung von Prüfungen.
- Workflow-Optimierung: Mit ELO lassen sich individuelle Workflows erstellen, die den Freigabeprozess von Rechnungen effizient gestalten. Das sorgt für einen reibungslosen Ablauf und verbessert die Transparenz im Unternehmen.
- Compliance und Sicherheit: ELO unterstützt Unternehmen dabei, die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit einzuhalten. So sind Ihre sensiblen Unternehmensdaten stets geschützt.
Ab dem 1. Januar 2025 wird es für nationale Umsätze verpflichtend sein, elektronische Rechnungen zu verwenden. Diese Maßnahme wird die bisherige Praxis, bei der die Zustimmung des Rechnungsempfängers zur Ausstellung elektronischer Rechnungen erforderlich war, obsolet machen. Ab 2028 wird darüber hinaus ein transaktionsbezogenes Meldesystem eingeführt, das die Meldung jeder Rechnung an die Finanzverwaltung innerhalb von zwei Tagen nach Ausstellung verlangt. Die Einführung dieser Maßnahmen soll erhebliche finanzielle Einsparungen und eine Reduzierung von CO₂-Emissionen ermöglichen. Allein in Deutschland könnten jährlich etwa 35 Milliarden Euro gespart und 84.000 Tonnen CO₂ vermieden werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut zu machen und mögliche Anpassungen in Ihren Geschäftsprozessen zu planen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung und Integration von ELO in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns!
Freuen Sie sich auf unsere spannende Veranstaltungsreihe zu diesem Thema, die im September startet. Weitere Informationen folgen in Kürze!
Ein Jahresauftakt von Angesicht zu Angesicht und trotzdem ganz im Zeichen der Digitalisierung
Der erste ELO ECM Fachkongress ´22 übertraf mit insgesamt über 2800 Teilnehmern alle Erwartungen – und als ELO Premium-Aussteller freuten wir uns ganz besonders, dieses Jahr wieder dabei zu sein.
Endlich wieder von Angesicht zu Angesicht, und trotzdem ganz im Sinne der Digitalisierung konnten sich die Besucher von Keynotes, Erfolgsstorys von ELO Kunden wie der von Kessler-Sekt und große Fachausstellung mit Live-Demos vor Ort inspirieren lassen.
– denn Digitalisierung braucht vor allem eines: Nähe.
Über 20 Vorträge deckten sämtliche Facetten des ELO Portfolios ab, darunter zahlreiche Präsentationen von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Digitalisierung braucht Nähe“ stand, verdeutlichte einmal mehr die verstärkte Nachfrage und das enorme Potenzial digitaler Geschäftsprozesslösungen.
Bei dem zahlreichen Teilnehmer möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Als kleines Dankeschön erhalten alle die bis zum 30. April eine ELO-Präsentation anfragen ein ganz besonderes Geschenk: Einen der HAP #FCK CNCR Hoodies.
Tore Aleksandersen, Trainer der norwegischen Volleyball-Nationalmannschaft und unseres Partner-Vereins MTV Stuttgart, ist an Krebs erkrankt.
Mit seiner neuen Bekleidungslinie HAP (Hoffnung) produziert er Fair Wear Artikel wie Hoodies und T-Shirts und spendet 15% des Verkaufspreises zugunsten der Krebsforschung.
Eine Aktion die wir gerne unterstützen!
Liebe Kundinnen und Kunden,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns herzlich bei Ihnen zu bedanken. Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedeuten uns sehr viel und motivieren uns, jeden Tag unser Bestes zu geben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest voller schöner Momente, Wärme und Freude. 🎄🌟
Für das kommende Jahr 2024 wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg – und natürlich einen schwungvollen Start ins neue Jahr! 🎆
Auch im nächsten Jahr freuen wir uns darauf, weiterhin für Sie da zu sein und gemeinsam mit Ihnen großartige Projekte und Ziele zu verwirklichen.
Genießen Sie die Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Ihr webix-Team
Besuchen Sie die ELO ECM-Tour in Landsberg am Lech!
Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich ganz den Themen Digitalisierung und Innovation widmet. Lassen Sie sich von den neuesten Best Practices inspirieren und tauschen Sie sich mit Brancheninsidern und Digitalisierungsprofis aus.
Datum: 11.06.2024 ab 09.30 Uhr
Ort: Cineplex Penzing, Graf-Zeppelin-Str. 11, 86929 Penzing
Programm-Highlights:
Best Practices mit der ndF: neue deutsche Filmgesellschaft mbH, der Mahlo GmbH + Co. KG und dem Flughafen München
Erfahren Sie aus erster Hand, wie führende Unternehmen erfolgreich digitale Lösungen implementieren und welche Herausforderungen und Erfolge sie dabei erlebt haben.
Keynote: Künstliche Intelligenz bei ELO
Tauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie ELO mit innovativen KI-Lösungen die Zukunft der Datenverarbeitung und Automatisierung gestaltet.
E-Rechnungspflicht in Deutschland mit GoBD-Mitverfasser Dirk-Peter Kuballa
Lassen Sie sich von Dirk-Peter Kuballa, einem der Mitverfasser der GoBD, umfassend über die E-Rechnungspflicht informieren und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimal darauf vorbereiten können.
Kinopremiere: Referenzkundenfilm „Alles in ELO beim Flughafen München“
Freuen Sie sich auf die exklusive Premiere unseres neuen Referenzkundenfilms, der zeigt, wie der Flughafen München mit ELO seine Prozesse digitalisiert und optimiert.
Austausch und Networking mit Digitalisierungsprofis und Brancheninsidern
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für Ihr eigenes Digitalisierungsprojekt zu gewinnen.
Fachausstellung beteiligter IT-Systemhäuser sowie Soft- und Hardwarehersteller
Besuchen Sie unsere Fachausstellung und entdecken Sie die neuesten Technologien und Lösungen von führenden IT-Systemhäusern und Herstellern. Erleben Sie innovative Produkte und lassen Sie sich von Experten beraten.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Digitalisierung zu gestalten.
Die Agenda finden Sie im Anhang und zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Kontaktieren Sie uns bei Rückfragen gerne.
Vertriebsmitarbeiter in der Telefonakquise (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Wir möchten weiter wachsen, dazu suchen wir Sie, um uns dabei zu unterstützen!
Die webix solutions GmbH versteht sich seit über 20 Jahre als Digitalisierungsspezialist, unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche unserer Kunden, digitalisieren wir deren individuelle Geschäftsprozesse.
Durch unsere unterschiedlichen Geschäftsbereiche bieten wir unseren Interessenten ein umfängliches Portfolio an digitalen Produkten und Dienstleistungen an: von individueller Softwareprogrammierung über Dokumentenmanagement bis hin zu spezieller Branchensoftware. Mit unseren sechs Standorten (national wie international) sind wir nah am Kunden und runden unsere Produkte mit professioneller Dienstleistung vor Ort ab.
Ihre Aufgaben:
- Leadgewinnung durch telefonischen Erstkontakt bei Interessenten in den Bereichen ELO ECM/ DMS, Legal (Kanzleisoftware), ProSolution (Software für Personaldienstleister)
- Bestandskundenbetreuung durch telefonische Unterstützung bei Werbemailings
- Stammdatenpflege durch Aktualisierung und Ergänzung der Interessenten-/Kundendatenbank über Cobra CRM
- Unterstützung des Vertriebsteams durch Angebotsnachfassung
Ihre Voraussetzungen:
- Erfahrungen in der Telefonakquise wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Starke Vertriebsorientierung
- Freude am telefonischen Vertrieb
- Hohe Eigenmotivation
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen eine faire erfolgsabhängige Bezahlung, Arbeiten aus dem Homeoffice und weitere Benefits wie z.B. wöchentliche Massage an.
Lassen Sie sich überraschen und schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch dieses Jahr steht die festliche Jahreszeit wieder vor der Tür und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr einen ganz besonderen Webix Adventskalender für Sie vorbereitet haben!
Vom 1. bis zum 24. Dezember erwarten Sie täglich spannende Überraschungen und Aktionen bei unserem digitalen Adventskalender.
Was erwartet Sie?
- Tägliche Posts: Auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn, Instagram und Facebook öffnen wir jeden Tag ein neues Türchen des Adventskalenders. Jeder Beitrag bietet die Chance auf tolle Gewinne!
- Gewinnspiele: Unter den täglichen Posts haben Sie die Möglichkeit, durch Kommentare an unseren Gewinnspielen teilzunehmen. Seien Sie kreativ, teilen Sie Ihre Gedanken und gewinnen Sie tolle Preise!
- Rätsel und Unterhaltung: Freuen Sie sich auf knifflige Rätsel und unterhaltsame Aktionen, die die Vorfreude auf Weihnachten noch steigern!
- Einblicke in unser Team: Lernen Sie die Menschen hinter Webix kennen! Wir geben Ihnen exklusive Einblicke in unser Team und unsere Projekte.
So nehmen Sie teil:
Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram und/oder Facebook, um keinen Beitrag zu verpassen. Seien Sie bereit, jeden Tag ein neues Türchen zu öffnen und die festliche Stimmung mit uns zu genießen!
Wir können es kaum erwarten, mit Ihnen zusammen die Vorfreude auf Weihnachten zu feiern. Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam diese besondere Zeit des Jahres feiern!
Herzliche Grüße,
Ihr Webix-Team
🎁 Folgen Sie uns jetzt und seien Sie Teil des Webix Adventskalenders! 🎁
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an der IFAT Messe 2024 in München teilnehmen werden!
Die IFAT ist die weltweit führende Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft und bietet eine einzigartige Plattform für Innovationen und Lösungen im Bereich Umweltschutz und Ressourceneffizienz.
Unser Stand bei der IFAT wird eine Vielzahl an IT-Lösungen für die Umweltbranche präsentieren, darunter maßgeschneiderte Softwarelösungen für Abfallmanagement. Wir sind bereits voller Vorfreude darauf, unsere digitalen Lösungen für Recycling einem breiten Publikum vorstellen zu können.
Die IFAT Messe findet vom 13. bis 17. Mai statt und bietet uns die Möglichkeit, unsere Kompetenz und Erfahrung in der Branche zu präsentieren, neue Partnerschaften zu knüpfen und unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft zu teilen.
Wir möchten Sie daher herzlich dazu einladen, uns auf der IFAT 2024 zu besuchen und mehr über unsere innovativen IT-Lösungen für die Umweltbranche zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu unserem Messestand und unserem Programm auf der IFAT informieren. Bis dahin stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der IFAT Messe 2024 in München zu treffen!
Digitalisierung ist ein hochgradig individueller Prozess. Bestehende Abläufe und anstehende Ziele müssen immer individuell analysiert und auf ihr digitales Potenzial hin abgeklopft und häufig verändert oder angepasst werden. Als beratendes Systemhaus mit langjähriger Erfahrung in der digitalen Umsetzung von Geschäftsprozessen sind wir der ideale Partner an Ihrer Seite. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir ihre Prozesse und IT-Systemlandschaft und entwickeln so Ihre individuelle Digitalisierungsstrategie, bei deren Umsetzung wir Sie gerne begleiten.
Machen Sie jetzt mit uns den nächsten Schritt in Ihre digitale Zukunft
Liebe Kunden,
die gesetzliche E-Rechnungspflicht tritt ab dem 01.01.2025 in Kraft, und wir möchten Sie bestmöglich darauf vorbereiten. Als Ihr Partner für digitale Lösungen laden wir Sie herzlich zu unserer exklusiven kostenlosen Veranstaltungsreihe ein, um Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der E-Rechnung in einzigartigen Locations zu geben. Ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, Rechnungen elektronisch zu empfangen. Wie Sie sich mit ELO auf die Anforderungen vorbereiten können, erfahren Sie bei unserer Veranstaltungsreihe.
Was erwartet Sie?
- Ein umfassender Überblick über die neuen gesetzlichen Anforderungen zur E-Rechnung
- Praxisnahe Tipps für eine effiziente Einführung und Umsetzung
- Ein spannender Beitrag von Philipp Eyssele, Niederlassungsleiter Baden-Württemberg bei ELO, und Luca Grillwitzer, Senior Regional Partnership Manager bei ELO, mit den wichtigsten Neuigkeiten und Entwicklungen rund um ELO
- Networking und Q&A mit anderen Teilnehmern und unseren Experten
Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Wir bieten zwei exklusive Veranstaltungstermine in unseren Logen an, damit Sie ganz oben mitspielen:
- Veranstaltungsort: Unsere Loge beim VfB Stuttgart
Termin: 25.09.2024
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr - Veranstaltungsort: Loge beim 1. FC Heidenheim
Termin: 17.10.2024
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Nutzen Sie diese kostenlose Gelegenheit, um sich mit Experten auszutauschen, offene Fragen zu klären und sich optimal auf die bevorstehenden gesetzlichen Änderungen vorzubereiten.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 23.09.2024 hier an.
Bei Rückfragen können Sie uns gerne jederzeit hier erreichen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Zu dieser Jahreszeit, in der die Natur erwacht und frische Energie in die Welt bringt, möchten wir Ihnen besondere Oster-Grüße übermitteln und gleichzeitig spannende Neuigkeiten teilen.
Frühlingserwachen für Ihr Unternehmen:
Mit dem Frühling beginnt eine Zeit der Erneuerung und des Wachstums. Nutzen Sie diese Energie, um auch Ihr Unternehmen aufblühen zu lassen. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen neue Innovationen vorzustellen, Sie bei der Umsetzung Ihrer IT-Projekte zu unterstützen und Ihnen innovative Lösungen zu bieten, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen.
Oster-Special:
Zu Ostern möchten wir Ihnen ein spezielles Angebot präsentieren, das bei Ihnen und Ihrem Unternehmen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereint. Durch die Partnerschaft mit REMARKET NOW bieten wir Ihnen ab sofort eine nachhaltige IT-Entsorgung und IT-Verwertung an. Wenn auch Sie von diesem Angebot profitieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Ostergrüße von unserem Team:
Das gesamte Team von webix solutions GmbH wünscht Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Osterfest! Möge diese Zeit der Feierlichkeiten und des Zusammenkommens Ihnen Freude, Glück und viele schöne Momente bescheren.
Kontaktieren Sie uns:
Wenn Sie Fragen zu unseren Oster-Specials haben oder Unterstützung bei Ihren IT-Projekten benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage und einen erfolgreichen Start in den Frühling!